Lean Management und Prozessexzellenz: Mehr als nur Methoden und Werkzeuge
Ein Beitrag meines Kollegen Alex Horn, Alexander Horn ist selbständiger Unternehmensberater, Lean-Coach und Publizist. Mehr von ihm lesen Sie in seinem aktuellen Buch: „Die Zombiewirtschaft – Warum die Politik Innovation behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandsbremsen geworden sind“. Prozessniveau und …
2 tätiges Online Lean Basic Seminar vom 11. bis 12. November 2020
Zielgruppe Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Lean Coachs, Prozessverantwortliche und Sachbearbeiter aus Produktions-, Verwaltungs- und indirekten Unternehmensbereichen (Produktion, Planung, SCM, Einkauf, Marketing, Office, Auftragsbearbeitung, Finanzen und Controlling). Ihr Nutzen Sie erhalten eine Einführung in das Lean Management und die wesentlichen Lean Tools für …
Best Practice: Erfolgreicher Einstieg in die Digitalisierung mit Lean Administration
Die konsequente Umsetzung der Lean Management Prinzipien hat sich inzwischen als Best Practice für eine erfolgreiche Digitalisierung erwiesen. Es sind dabei die folgenden Merkmale, die zum Erfolg der Digitalisierung beitragen: 1. Kundenorientierung: Jede Lean Einführung beginnt mit der konsequenten Klärung des Kundenbedarfs, …
Mit exzellentem Rekrutierungsprozess zu Top-Mitarbeitern: keine Absagen mehr von Wunsch Kandidaten wegen umständlicher Bewerbunsprozesse
Fachkräfte sind immer weniger bereit, bei der Jobsuche lang auf die Entscheidung des Unternehmens zu warten. Ein gut funktionierender Rekrutierungsprozess wird deshalb zum Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Mitarbeiter. Erstaunlich hierbei ist die oft zu beobachtende Diskrepanz zwischen dem Marketingaufwand bei …
Warum wir Lean Management dringender brauchen denn je: Experten warnen vor Überhitzung der deutschen Wirtschaft.
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung warnt vor einer Überauslastung der deutschen Wirtschaft. Neben den damit verbunden positiven Auswirkungen wie Rückgang der Arbeitslosigkeit kann dieses Wachstum aber auch problematisch werden. Wenn Aufträge aufgrund von Engpassen nicht ausgeführt werden können, ist mit Preissteigerung zu rechnen …
Zufrieden Mitarbeiter durch Lean (6): Produktive Besprechungskultur
In mehreren Studien wurde nachgewiesen, das Mitarbeiter in deutschen Unternehmen durchschnittlich 19% ihrer Arbeitszeit in Besprechungen verbringen. Von den in diesen Besprechungen geplanten To – Do’s werden aber nur gut die Hälfte tatsächlich umgesetzt. Eigene Schätzungen aus mehreren großen Unternehmen liegen sogar …
Zufriedene Mitarbeiter durch Lean (5): Positives Arbeitsklima
Ein positives Arbeitsklima ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Man geht gerne ins Büro, wenn man sich gut mit den Kollegen versteht. Auch sind Leistungen gut funktionierende Teams deutlich besser, als im Fall von Konflikten innerhalb des Teams. Leider …
Zufriedene Mitarbeiter durch Lean (4): Arbeiten im Flow
Aus der Glücksforschung wissen wir, dass nicht Geld und materieller Wohlstand Garant für Glück und Zufriedenheit sind, sondern die Momente im Leben, in denen wir intensiv in einer Sache aufgehen und darüber Raum und Zeit um uns herum vergessen. Der bekannte Glücksforscher …
Vortrag: Zufriedene Mitarbeiter durch Lean Administration
Am 25. Februar halte ich im Rahmen des Kongresses ‚LeanAroundTheClock‘ einen Vortrag darüber wie Lean zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen kann. Weitere Informationen folgen hier auf dem Blog. Ideen und Vorschläge zur Ergänzung sind sehr willkommen. …
Lean Administration angewendet: Der Rekrutierungsprozess (Teil 2)
Wie geht es nun weiter? Wie gesagt sorgt bereits die gemeinsame Aufnahme des tatsächliche gelebten Prozesses bereits für einige ‚AHA – Effekte‘: oft wird hier ersteinmal verstanden, was die Kollegen machen und was sie überhaupt für ihre Arbeit brauchen. Nachdem nun der …
Umfrage zu Lean Administration
Im vergangenen Jahr hat Saheb Consulting eine Unternehmensbefragung zum Thema ‚Lean Administration‘ durchgeführt. Ziel der Umfrage war zu zeigen, welcher Nutzen mit der Implementierung verbunden ist und wo die größten Hindernisse liegen. Teilgenommen haben 60 Unternehmen. Die Ergebnisse überraschen nicht: es wird wieder …
Lean Administration angewendet: Der Rekrutierungsprozess (Teil 1)
Lean Administration angewendet: Der Rekrutierungsprozess (Teil 1) Angesichts des drohenden Fachkräftemangel erhöhen viele Unternehmen ihre Bemühungen um interessante Kandidaten zu gewinnen. Was auffällt ist, dass nach der ersten Kontaktaufnahme dem weiteren Ablauf kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird. Da werden Kandidaten lange im unklaren …
- 1
- 2