Die Arten der Verschwendung (3): Bewegung
Natürlich ist Bewegung an sich keine Verschwendung, wenn aber Arbeitsprozesse unterbrochen oder verzögert werden, zählt das auch zu den Verschwendungsarten. Wie oft erlebt man in Büros, dass lange Wege gemacht werden müssen bis zu den Kollegen, die sogar noch an dem gleichen …
Die Arten der Verschwendung (1): Überproduktion oder Blindleistung
Logischerweise betrachten wir es als Verschwendung, Dinge zu produzieren, die nicht benötigt werden – ein bekanntes Beispiel hierfür ist der EU – Butterberg. Wie sieht es aber in den indirekten Bereichen aus? Die Überproduktion fällt nicht ins Auge und verstopft keine Lagerkapazitäten …