Die größten Zeitfresser im Büro und wie Sie schnell Abhilfe schaffen können
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass in Ihrem Unternehmen viel Zeit mit Aufgaben verbracht werden, die nicht unbedingt notwendig sind? Dann liegen Sie wahrscheinlich richtig – ein Blick in deutsche Büros zeigt gestresste Mitarbeiter, operative Hektik und das Gefühl, trotz ständigem …
Auf der Suche nach den Fachkräften: Warum der Bewerbungsprozess stimmen muss, damit interessante Bewerber nicht bei der Konkurrenz landen
Vom Mangel an Fachkräften sind nach wie vor eine Reihe von Branchen betroffen, mit dem Ergebnis, das Projekte nicht ausgeführt und Wachstum verhindert wird. Die Anzahl interessanter Bewerber kann natürlich niemand erhöhen, aber leider sorgt in vielen Unternehmen ein sehr schlechter Rekrutierungsprozess …
Wie Unternehmen ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ruinieren: Die 5 größten Produktivitätskiller oder welche Fehler viele Unternehmen machen
Steigende Kosten, fehlende Mitarbeiter, schwankende Umsätze, sinkende Märkte, bürokratische Anforderungen u.a. bringen derzeit viele Unternehmen an den Rand der Existenzfähigkeit. Dabei tragen einige Faktoren in den Unternehmen selber zum Verlust von Effizienz und Produktivität bei. Die größten Verluste entstehen durch: Unnötige Tätigkeiten …
Stark durch die Krise: Wie Unternehmen sinkende Nachfrage & mangelnde Auslastung nutzen können für den Aufbau starker und effizienter Organisationsstrukturen
Was ist zu tun? Neue Geschäftsfelder, Ausbau des Vertriebs und Überprüfung sowie Anpassung des bestehenden Produktportfolios u.a. sind mögliche Maßnahmen, je nach Situation des Unternehmens. Aber es gibt noch einen zusätzlichen Hebel, nämlich die Optimierung der internen Organisation und der betrieblichen Abläufe. …
Vorbild Toyota: Was Toyota besser macht
Warum schafft es Toyota, mit 375.000 Mitarbeitern 10,3 Mio. Autos zu produzieren, während es bei Volkswagen mit 684.000 Mitarbeitern nur 9,2 Mio. Autos sind?* Sicherlich sind die Zahlen aufgrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen nicht eins zu eins vergleichbar, aber Toyotas über 100% höhere Produktivität …
Wie Sie Kosten senken und Ihre Produktivität steigern!
Aktuelle Herausforderungen der deutschen Wirtschaft – Ein Auszug Unternehmen in Deutschland sind heute mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Einige sind sicherlich selbst gemacht, andere haben in äußeren Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorschriften ihren Ursprung. Alle haben Einfluss auf Produktivität und internationale Wettbewerbsfähigkeit, …
Einstellungen ändern um LEAN Administration erfolgreich einzuführen
LEAN Administration erfordert Veränderungen seitens der Mitarbeiter und Führungskräfte. Hier werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen dazu gebracht werden können, ihre Einstellungen zu verändern …
Erfolgreich Digitalisieren mit den Instrumenten des Lean Managements
Wie man mit Instrumenten des Lean Managements, speziell Lean Administration, die Digitalisierung erfolgreich vorbereiten kann …
Lean Management und Prozessexzellenz: Mehr als nur Methoden und Werkzeuge
Ein Beitrag meines Kollegen Alex Horn, Alexander Horn ist selbständiger Unternehmensberater, Lean-Coach und Publizist. Mehr von ihm lesen Sie in seinem aktuellen Buch: „Die Zombiewirtschaft – Warum die Politik Innovation behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandsbremsen geworden sind“. Prozessniveau und …
Die erschöpfte Arbeitswelt: Wege aus dem Dilemma und Stopp sinnloser Arbeit mit Lean Administration
Die allgemeine Erschöpfung Mit LEAN Administration gegen Erschöpfung im Büro Mehr als die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft – solche beunruhigenden Nachrichten erreichen uns regelmäßig. Das Beratungsunternehmen Auctority hat auf der Basis von 7.500 Interviews dazu eine Studie erstellt mit recht …
Mit LEAN Management gegen Fachkräftemangel
Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist eins der größten Wachstumshindernisse. Unternehmen können neue Aufträge nicht bearbeiten und die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter steigt ständig. Mit Lean Management können zwar keine neuen Mitarbeiter erschaffen werden, aber durch die Verbesserung der Organisationsstrukturen kann die Produktivität …
Mit Lean Management Burn Out vermeiden? (Teil 1)
Lean Management wird in der Regel mit der Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen in Verbindung gebracht, über die Auswirkungen für die Mitarbeiter wird relativ wenig gesprochen. Dabei zeigt die langjährige Lean Praxis, dass die konsequente Umsetzung der Prinzipien des Lean …